Jun 25, 2014 18:40
9 yrs ago
1 viewer *
português term

aluminizadora

português para alemão Adm./Finanças Negócios/comércio (geral) Unternehmensbeschreibung
Equipamentos para a producao de produtos farmacêuticos sólidas de compressao directa:
p. ex.
- misturadores
- drageadores
- granuladores
- aluminizadora

Discussion

ahartje Jun 26, 2014:
Das hat hier mit dem üblichen Alumieren nichts zu tun, sondern hierbei geht es um die Anbringung des Verpackungsrückens aus Aluminiumfolie, also Anbringungsgerät für Aluminiumfolienverschlüsse (bei Blisterverpackungen), https://www.mediherz-shop.de/.../EFFYDRAL-Karton-vet-Brauset...
Aluminiumbehältnisse mit Aluminiumfolienverschluss. Karton mit 48 einzeln abgepackten Brausetabletten. 5.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die ...
erna13 (asker) Jun 26, 2014:
Habe gerade Aluminieranlage gefunden, aber im Zs.hang mit Stahlveredelung. Da es sich hier um eine "Pillenfabrik" handelt, könnte wohl auch Aluminiermaschine gehen?
HAllo Carmen,

Aluminierer ist m. E. der Mensch, der aluminiert. ICh habe folgenden Treffer im Internet gefunden, aus dem ich das schließe: "Lackierer und Alumininierer habe ich an der Hand." Das war aber auch der einzige Treffer. Daher würde ich Aluminiergerät schreiben, auch wenn es dafür keine Treffer gibt, wenn keine Rückfrage beim Kunden möglich ist. Der Fachmann wird wissen, worum es geht
erna13 (asker) Jun 26, 2014:
. Guten Morgen Barbara, ich mache hier eine Korrekturlesung und der Übersetzer hat "Aluminierer" verwendet, aber das ergibt genauso wenig Treffer wie Aluminiergerät.
Hiermit ist bestimmt das Gerät gemeint, mit dem "alumiert" wird.
Aluminieren ist eine thermochemische Behandlung von metallischen Werkstoffen, meist jedoch von Stählen. Ziel der Behandlung ist ein Überzug aus Aluminium. Der zugrunde liegende physikalisch-chemische Prozess ist eine Diffusion, der in zwei Varianten realisiert wird. Das Kalorisieren findet bei Temperaturen um 450 °C in einem mit Aluminiumpulver gefüllten Reaktor statt. Ein anschließendes kurzes Glühen bei Temperaturen um 750 °C außerhalb des Reaktors verstärkt die Diffusion. Ergebnis ist eine harte Al2O3-Schicht, unter der sich eine spröde intermetallische Fe-Al-Schicht mit Al-Konzentrationen über 10 % bildet. Beim alternativen Alitrieren findet die Glühung bei 800 °C bis 1200 °C in einem Al-Fe-Pulver statt. Die erreichte Schutzschicht ist verformbarer, weniger spröde und ebenfalls zunderbeständig. (Definition aus Wikipedia). Aber wie heißt das Gerät? Aluminiergerät ergibt keine Treffer.
Hast Du die Möglichkeit da beim Kunden nachzufragen, falls Du hier keine Antwort erhälst?
Term search
  • All of ProZ.com
  • Pesquisa de termos
  • Trabalhos
  • Fóruns
  • Multiple search