Glossary entry

French term or phrase:

rester sur la première bouchée uniquement

German translation:

das Tier nur die Knospen und Gräserspitzen weiden lassen

Added to glossary by Doris Wolf
Nov 29, 2020 17:43
3 yrs ago
21 viewers *
French term

rester sur la première bouchée uniquement

French to German Bus/Financial Livestock / Animal Husbandry Milchproduktion
Hallo,

ich bin mir mit der oben angegebenen Formulierung nicht ganz sicher.

L’idée sous-tendant ces techniques est de maximiser la capacité d’ingestion, et notamment sa vitesse, en permettant à l’animal de rester sur la première bouchée uniquement (ne pas forcer l’animal à aller plus bas en le laissant trop longtemps sur la parcelle).

Meine bisherige Übersetzung lautet so:
Die diesen Vorgehensweisen zugrunde liegende Idee ist die Maximierung der Futteraufnahmekapazität, indem man dem Tier die Möglichkeit gibt, ausschließlich beim ersten Bissen zu bleiben (und es nicht zwingt, tiefer nach unten zu dringen, indem man es zu lange auf derselben Weidefläche lässt).

Danke für Zustimmung oder bessere Ideen!

Discussion

gofink Dec 9, 2020:
oberflächlich - das Gras hat keine Oberfläche sich an/auf der Oberfläche von etwas befindend, nicht tief in die Oberfläche von etwas eindringend "ein oberflächlicher Bluterguss" - die oberflächlichen Vorschläge sind nicht gewissenhaft oder gründlich "bei oberflächlicher Betrachtung"
Cécile Kellermayr Dec 3, 2020:
dann vielleicht "beim oberflächlichen Grasen zu bleiben"? Ich vermute, dass da nicht wörtlich nur ein Bissen gemeint ist...
Sofern du nicht schon sowieso geliefert hast ;)
Und ich würde vielleicht statt "und es nicht zwingt, tiefer nach unten dringen" "und zu vermeiden, dass die bodennahen/unteren Grasabschnitte gefressen werden" oder so etwas in der Art schreiben
Doris Wolf (asker) Dec 2, 2020:
Vielen Dank für diesen hilfreichen Link!
Gabriele Beckmann Dec 2, 2020:
Was mit den "techniques brésiliennes gemeint ist.. ...lässt sich eigentlich relativ schnell ergoogeln. Hier ist das gut beschrieben:
http://www.mon-cultivar-elevage.com/content/paturage-tournan...

Petra Lackner Dec 1, 2020:
Oberfläche der Wiese - glaube ich auch.
Doris Wolf (asker) Dec 1, 2020:
Der vorausgehende Satz lautet so:
Un changement dans la pratique du pâturage inspiré de techniques brésiliennes.
Weitere Erläuterung zu diesen "techniques bésiliennes" gibt es im Text nicht.
Doris Wolf (asker) Dec 1, 2020:
Vielen Dank für Eure Beiträge! Danke auch für den Hinweis, dass ich den Satzteil mit "vitesse" ausgelassen habe.
Ich habe unter "ne pas forcer l'animal à aller plus bas" verstanden, dass die Kuh nur die Oberfläche der Wiese, also die Spitzen der Grashalme frisst und nicht tiefer in das Gras eindringt.
Cécile Kellermayr Nov 30, 2020:
unklar Da müsstest du diese ausgeklügelten Turbo-Effizienz-Methoden dazuschreiben. So ist es schwer zu erraten, was mit "aller plus bas" und dem gesamten Teil gemeint ist. Oder ist dir der Sinn klar? Die Übersetzung würde ich so auch nicht verstehen. Wird das oberflächlich ausgestreut? Der "vitesse"-Teil fehlt in deinem Satz.
GiselaVigy Nov 30, 2020:
es zu belassen bei einer ersten Nahrungsaufnahme.
Ich verstehe nicht das "aller plus bas"

Proposed translations

8 days
French term (edited): en permettant à l’animal de rester sur la première bouchée uniquement
Selected

das Tier nur die Knospen und Gräserspitzen weiden lassen

la première bouchée (hier) = Knospen und Gräserspitzen

Die höchste Verdaulichkeit zeigt pflanzliches Gewebe der „Wachstumszone“ (also dort, wo Zellteilung und -vermehrung ablaufen, z.B. in Knospen, Gräserspitzen). - http://bsimgx.schluetersche.de/upload4717525373159370972.pdf

--------------------------------------------------
Note added at 8 days (2020-12-08 13:21:49 GMT)
--------------------------------------------------

la première bouchée eines Tiers auf der Weide sind nun mal Knospen und Gräserspitzen und außerdem sind diese bestens für die Verdauung, die auch in deinem Satz angespriochen wird:

capacité d’ingestion - Die höchste Verdaulichkeit zeigt pflanzliches Gewebe der „Wachstumszone“ (also dort, wo Zellteilung und -vermehrung ablaufen, z.B. in Knospen, Gräserspitzen). - http://bsimgx.schluetersche.de/upload4717525373159370972.pdf
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"

Reference comments

19 hrs
Reference:

Könnte es darum gehen?

"Une des erreurs les plus fréquemment commiseconsiste à laisser les animaux au pâturage trop longtemps sur une parcelle de sorte que la repousse de la première feuille sera mangée avant que les réserves n’aient été reconstituées. Ainsi,à chaque nouveau broutage, la plante puise de nouveau dans ses réserves jusqu’à ce qu’elle soit totalement épuisée et incapable de repousser. La densité du couvert végétal s’amenuise progressivement et à terme la prairie doit être rénovée"
"Ne jamais laisser des animaux plus de trois jours sur une parcelle afin d’éviter que les repousses de feuilles ne soient remanger (sic) immédiatement."
Note from asker:
Vielen Dank!
Peer comments on this reference comment:

agree Ulrike Hoffmeister, PhD (X) : Genau, es geht darum, Verbiss durch zu intensives, bis in die Tiefe gehendes Beweiden zu vermeiden.
2 days 1 hr
Danke
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search