Oct 28, 2009 10:33
14 yrs ago
2 viewers *
French term

engagements / obligations

French to German Law/Patents Law: Contract(s)
- les *engagements* découlant pour lui du présent Contrat mettent à sa charge des *obligations* licites et valables

- die Verpflichtungen, die sich für ihn aus dem vorliegenden Vertrag ergeben, ihn mit Verbindlichkeiten belasten, die zulässig und gültig sind

Das kommt mir irgendwie merkwürdig vor.
Was meint ihr ?

Discussion

WMOhlert Oct 29, 2009:
@Olivier Das mag schon sein, ist im Deutschen aber ungebräuchlich. Deswegen mein Einwurf. Und zudem ist nicht bekannt, ob die Ü für die Schweiz bestimmt ist.
Olivier Blanc Oct 28, 2009:
@ Waltraud Je ne sais pas si ce sens n'est connu qu'en Suisse, mais "Obligationen" n'a pas, dans le Code suisse des obligations, le sens de "Schuldverschreibungen"! /http://www.admin.ch/ch/f/rs/c220.html
WMOhlert Oct 28, 2009:
@Olivier Obligationen sind Schuldverschreibungen. Ich glaube nicht, dass die hier gemeint sind... Kontext?
Olivier Blanc Oct 28, 2009:
Obligationen? Pourquoi pas "Obligationen" pour obligations. Le code des obligations (suisse) parle dans ce sens de "Obligationen" en allemand (Entstehung der Obligationen).
Véronika Lenoir (X) Oct 28, 2009:
Nix passiert, Waltraud. ;-))
WMOhlert Oct 28, 2009:
immer diese Überschneidungen ;-) sorry, Véronika, ist mir jetzt zum zweiten Mal passiert...
Véronika Lenoir (X) Oct 28, 2009:
Verpflichtung ... die Verpflichtungen, die sich für ihn aus dem vorliegenden Vertrag ergeben, beinhalten zulässige und gültige Verbindlichkeiten zu seinen Lasten/zu Lasten des Vertragnehmers.'
Pi mal Daumen. ;-)

Proposed translations

16 mins
Selected

Verpflichtungen / Verbindlichkeiten

Die Übersetzung der Worte stimmt, aber der Satz klingt vielleicht so besser: die sich ihm aus vorliegendem Vertrag ergebenen Verpflichtungen erlegen ihm zulässige und gültige Verbindlichkeiten auf.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "so habe ich es geschrieben. Danke an alle."
15 mins

Verbindlichkeiten / Verpflichtungen

Vielleicht so (und zwar umgekehrt, i.S. von: aus einem "verbindlichen" Vertrag ergeben sich zwangsläufig entsprechende "Verpflichtungen"):

Die Verbindlichkeiten, die sich für ihn aus dem vorliegenden Vertrag ergeben, stellen für ihn zulässige und rechtsgültige Verpflichtungen dar.

Oder:
Die vertragsgemäßen Verbindlichkeiten.... bedeuten für ihn zulässige....
Something went wrong...
23 mins

s. u.

>>> Die sich aus diesem Vertrag für ihn ableitenden Verpflichtungen bedingen das Entstehen rechtmäßig durchsetzbarer Forderungen [seitens des Vertragspartners]
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search