Dec 23, 2011 14:33
12 yrs ago
French term

cette dernière protection doit suivre la trace du terrain remanié, par gradins

French to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering ...
Es geht um den Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit beim Bau eines Gebäudes. Hier speziell um den Schutz von Sockeln und Mauern, Grundmauern, Umgebungsmauern und der gesamte Satz lautet:

Cette protection se place sur toute la surface des maçonneries périphériques, à la jonction entre murs de fondation et murs et/ou bardage ; ***cette dernière protection doit suivre la trace du terrain remanié, par gradins***

Der eingesternte Teil ist mir nicht klar und es muss schnell gehen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Discussion

Johannes Gleim Dec 27, 2011:
remanié sollte nicht zu übersetzen vergessen werden, also dem ** wiederhergestellten ** Geländeverlauf stufenweise folgen. Ich würde nicht "Geländeführung" verwenden, weil das Gelände nicht geführt wird, sondern verläuft. Siehe meine Internetsuche nach beiden Ausdrücken (Nachtrag zu meinem Vorschlag).

Proposed translations

+1
8 mins
Selected

...muss der Geländeführung stufenweise folgen

wahrscheinlich eine Hanglage oder so

oder: muss stufenweise der Geländeführung des neugestalteten Geländes angepasst werden

Geländeführung wird tatsächlich gesagt, siehe:
Familienfreundliche Wohnungen entstehen in Wien - Stadt Wien ...www.stadt-wien.at/immobilien/gefoerderter.../familienwohnun... Cache
Sie geben hierfür öffentlich +1. Rückgängig machen
Bei der Bebauung wurde die Geländeführung des Grundstücks berücksichtigt, die einzelnen Baukörper wurden der Hanglage angepasst. Die Innenhöfe sind ...


--------------------------------------------------
Note added at 20 Min. (2011-12-23 14:54:12 GMT)
--------------------------------------------------

Ich kenne das als so eine Art Plastiknoppenfolie, die zwischen Mauerwerk und Erdreich verlegt wird, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern (zumindest wurde das bei uns so gemacht...)
Peer comment(s):

agree belitrix : Jutta und Du - Ihr habt Euch wohl überschnitten - beide ok
2 days 18 hrs
neutral Johannes Gleim : In der Antwortzeile fehlt die Übersetzung für "remanié".
4 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Dankeschön"
+1
4 mins

... muß dem wiederhergestellten Geländeverlauf stufenweise folgen

***cette dernière protection doit suivre la trace du terrain remanié, par gradins***
=>
der zuletzt genannte Schutz (die letztgenannte Schutzschicht/Schutzanstrich) muß dem wiederhergestellten Geländeverlauf stufenweise folgen

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2011-12-28 13:09:37 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Geländeführung oder Geländeverlauf? Was ist besser?

"Gleändeführung hat ca. 12.500 Goggle-Treffer, die sich fast immer auf Führungen durch ein Gelände beziehen (alle 20 ersten Google-Treffer), z.B:

Die erste öffentliche Geländeführung endete mit einem kurzen gemeinsamen Umtrunk im Öhringer Schlosskeller.
http://www.oehringen.de/index.php?id=1607&L=0

Selbst die anscheinende Ausnahme Nr. 17 bezieht sich ebenfalls darauf:

»Wissensvermittlung vermitteln – Didaktik und Methodik der Geländeführung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung«
Reihe: Naturerlebnis- und Genießerland Baden-Württemberg/Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
Fortbildungsseminar für BANU*-zertifizierte Natur- und Landschaftsführer
http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/51914/

Die Verwendung als Synonym zu Geländeverlauf dürfte also eine regionale Besonderheit sein. Diese Annahme habe ich nicht weiter verfolgt, sondern erst mal "Geländeverlauf" überprüft:

28.400 Google-Treffer für "Geländeverlauf". Schon die ersten Treffer behandeln das Thema (und so geht es immer weiter):

Sockelhöhe max. 20cm ... die gesamte Höhe darf max. 1,00m betragen und richtet sich nach dem natürlichen Geländeverlauf."
http://www.frag-einen-anwalt.de/Definition-natuerlicher-Gela...

Die so festgelegte Geländeoberfläche ist genau wie die festgesetzte Höhenlage nach § 9 Abs. 2 BauGB nur ein rechnerisches Maß (= Höhe über NN), das den natürlichen Geländeverlauf nicht berührt.
http://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/5/53/Gel_ndeoberfl_ch...

Zierzaun Euroloc: Zaunfeld für schrägen Geländeverlauf aus Aluminium ( ohne Pfosten)
http://www.gartenzaun24.de/zierzaun/euroloc/zierzaun-euroloc...

bestehender
Geländeverlauf
(Eintrag in einem Bebauungsplan links unten)
http://www.altusried.de/pics/baugebiete/bplan_rosenweg.pdf

Die beiden Hausteile sind, dem natürlichen Geländeverlauf folgend, um ein Geschoss versetzt hintereinander angeordnet und bilden eine komplexe Gesamtform.
(aus einem Verkaufsprospekt)
http://www.lgz.ch/werk/zweifamilienhaus/lindhofstrasse.pdf

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2011-12-28 13:26:48 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Übrigens gibt es keine Google-Treffer für
"tracé" "terrain" "Geländeführung"
http://www.google.de/search?q="Geländeverlauf"&hl=de&num=10&...

aber für

"tracé" "terrain" "Geländeverlauf"
(8 Ergebnisse (0,06 Sekunden)
http://www.google.de/search?q="Geländeverlauf"&hl=de&num=10&...

1. Verfahren zur Hinderniserkennung und Geländeklassifikation für Geländefahrzeuge mit folgenden Verfahrensschritten
- Erzeugung eines Entfernungsbilds des Geländes mittels eines entfernungsbildgebenden Sensors;
- Umrechnung der Sensordaten in eine räumliche Fläche, die aus einzelnen finiten Flächenelementen besteht und die die vom Sensor abgetastete Szene modelliert, und Projektion der räumlichen Fläche auf eine in einem erdfesten Koordinatensystem dargestellten Geländeverlaufsfunktion;
:
1. Procédé de détection d’obstacles et de classification de terrain pour véhicules tout-terrains comprenant les étapes suivantes:
- génération d’une image d’éloignement du terrain au moyen d’un capteur restituant une image d’éloignement ;
- conversion des données du capteur dans une surface spatiale qui se compose d’éléments de surface finis individuels et qui modélise la scène acquise par le capteur et projection de la surface spatiale sur une fonction de tracé du terrain représentée dans un système de coordonnées terrestre ;
https://data.epo.org/publication-server/rest/v1.0/publicatio...
Peer comment(s):

agree belitrix : Jutta und Du - Ihr habt Euch wohl überschnitten - beide ok
2 days 18 hrs
Danke! Es kommt nicht darauf an, wer schneller ist. Wichtiger ist der Vorschlag selbst und die Untermauerung mit Belegen. Also kein Wettrennen.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search