Glossary entry

English term or phrase:

grazing pressure

German translation:

Weidedruck

Feb 6, 2009 19:54
15 yrs ago
English term

grazing pressure

GBK English to German Other Livestock / Animal Husbandry
Definition from IFAD:
The relationship between the number of animal units or forage intake units and the weight of forage dry matter per unit area at any point in time; an animal-to forage relationship. May be expressed as animal units or forage intake units to forage mass (animal units/forage mass at a specific time).
Example sentences:
An optimum grazing pressure is one in which available forage matches animal needs; this is analogous to the quantity of forage offered daily to animals in confinement when rations are balanced. (The Pennsylvania State University)
The different grazing pressures were obtained through different stocking rates, adjusted every 21 d according to forage mass, predicted forage production rate, and an estimated forage allowance of 10, 15 and 20 kg dry matter (DM) heifer-1 d-1 for high, medium, and low pressures, respectively. (American Society of Agronomy)
Stocking rate and annual average grazing pressure (with or without account for feral animals) did not appear to be, in themselves, good indicators of sustainability. Rather, the sustainability of different areas/systems and the impacts on sustainability of changes in management, e.g. stocking rates, may be assessed better through calculating year-to-year variability of the feed base, and periods of critical grazing pressure. (cababstractsplus.org)
Change log

Feb 6, 2009 19:43: changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

Feb 6, 2009 19:54: changed "Stage" from "Preparation" to "Submission"

Feb 9, 2009 19:54: changed "Stage" from "Submission" to "Completion"

Proposed translations

+2
1 hr
Selected

Weidedruck

Definition from own experience or research:
Weidedruck ist ein Maßstab für die Intensität der Beweidung von Flächen/Verhältnis von verfügbarer Futtermasse zu vom Viehbestand auf diesen Flächen verzehrten Mengen.
Example sentences:
Der Weidedruck aufgrund hoher Tierzahlen zeigt sich in Form verstärkter Bodenerosion in allen Höhenstufen. (Nüsser, Marcus and Stefan Grab: Land De)
Zum Beispiel verwendet das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft einen einfachen GV-Schlüssel, in dem die RGV lediglich als solche markiert sind [5], während das Ministerium für Landwirtschaft des Königreiches Bhutan einen verfeinerten Schlüssel anwendet, in dem der unterschiedliche Weidedruck der Tierarten beachtet wird: Rinder, Büffel und Maultiere werden darin mit dem Faktor 1 verrechnet, Yaks und Pferde mit 0,8, Esel mit 0,4, Schafe und Ziegen mit 0,16. (Wikipedia)
In schlechten Futtergebieten wird sozusagen alles kahlgefressen, während in guten der Weidedruck auf die Pflanzen geringer und gleichmäßiger verteilt ist. (ETOJM.COM)
Peer comment(s):

agree Ljapunov
9 hrs
agree Walter Dewald
2 days 13 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
+1
31 mins

Äsungsdruck

Definition from own experience or research:
Der Äsungsdruck ist das Verhältnis der Anzahl von Pflanzenfressern zum Trockengewicht der verfügbaren Nahrung pro Fläche und Zeiteinheit.
Example sentences:
Durch das veränderte räumliche Verhalten des Wildes nimmt der Äsungsdruck auf Jungbäume ab (Canton of Schwyz, Switzerland)
Der Äsungsdruck durch hohe Rehwilddichten kann die Baumartenzusammensetzung wesentlich beeinflussen, die Anzahl dezimieren, sowie das Wuchsverhalten negativ verändern. (Berlin Technical University)
Im Feld kann eine Rehwild-Dichte von über 10 Rehen/100 ha geduldet werden, weil der Äsungsdruck an Feldkulturen sehr gering ist und wirtschaftlich kaum ins Gewicht fällt. (Deutsche Jagd Zeitung)
Peer comment(s):

agree Walter Dewald : Macht Sinn wenn es um Wild geht, der englische Begriff 'grazing pressure' wird auch für Wild verwendet
2 days 15 hrs
Something went wrong...
1 hr

Besatzleistung

Anm.: Äsung bezieht sich auf Wildtiere wie z.B. Schalenwild, aber nicht auf landwirtschaftliche Nutztiere.
Die Besatzleistung, grazing pressure, stellt einen Maßstab für die Anzahl der auf einer Fläche enthaltenen Rationen dar. Im Gegensatz zur Besatzdichte [Anm. Übers. stocking density oder stocking intensity] wird hier auch die Freßtageanzahl berücksichtigt; Besatzleistung (Einheit ist GV-Tage/ha) = Besatzdichte x Freßtage.
Example sentences:
Bei Weidereife liegt auf Umtriebsweiden eine Besatzleistung von 100 GV-Tagen/ha vor, was je Nutzungstermin und ha 100 Rationen entspricht. Bei Nutzungsformen mit längeren Freßzeiten, wie Mähstand- oder Koppelweide, ist die Besatzleistung durchweg geringer. ( Opitz v. Boberfeld, W.: Grünlandlehre)
In die Besatzstärke geht hier der gesamte Viehbestand ein, der sich auf einer Weidefläche befindet. Die Besatzleistung errechnet sich aus der Besatzstärke, multipliziert mit der Anzahl der Auftriebstage. Die berechnete Besatzleistung bezieht sich auf die potentielle Futterfläche. Die wirksame Besatzleistung dagegen bezieht nur die tatsächlich genutzte Weidefläche mit ein und stellt somit ein Maß für den tatsächlichen Weidedruck dar (VOIGTLÄNDER & JACOB 1987, zitiert nach JACOB 2001). (Diplomarbeit Vegetationsgefüge in Abh..)
Note from asker:
Herr Opitz v. Boberfeld in allen Ehren, aber seine Definition stimmt hier mit den Einheiten nicht überein. O. v. B. rechnet in (Großvieheinheit-Tagen)/ha, also (Tiergewicht x Zeit)/Fläche. Grazing pressure bezieht sich aber explizit auch auf die verfügbare Futtermenge, also GV/(Fläche x Zeit). Ich wage also zu behaupten, dass Herr Opitz v. Boberfeld sich da mit seinerseits mit der Übersetzung bzw. Umrechnung vertan hat.
I would be inclined to go for "order", but there are plenty of other possibilities, including "disposition" and "ruling".
I changed this from medical, which is presumably your wider context, to law, which is what this is.
thank you so much
thank you !!
thank you so much
thank you so much
I understand, thank you so much!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search