This question was closed without grading. Reason: Other
Apr 26, 2018 12:11
6 yrs ago
English term

air release value

English to German Tech/Engineering Energy / Power Generation Schmieröl
Als Anmerkung voran: Ich bin mir recht sicher, dass das kein Tippfehler für air release valve ist.

Auf jeden Fall kommt der Begriff aus einer Spezifikation für Schmieröle für Gasturbinen, genauer gesagt aus einer Tabelle in denen die verschiedenen Sorten (ISO/VG 32, 46, 68) anhand von verschiedenen Prüfmethoden verglichen werden.
Der Begriff steht in der ersten Spalte, in der u. A. auch Flammpunkt im geschlossenen Tiegel (closed cup flash point), Kupferstreifen-Korrosion (copper strip corrosion) und Schaumneigung (foaming tendency) stehen.
In den letzten beiden Spalten werden die entsprechenden Normen genannt, auf denen die Prüfmethode beruht. Im Falle des fraglichen Begriffs sind das BS2000: Part 313 sowie IP313 und ASTM D3427
Es werden Höchstwerte in "Minuten bis 0,2 % Luftgehalt bei 50 °C (minutes to 0.2 % air content at 50 °C)" angegeben. Diese sind für die verschiedenen ISO/VG Sorten folgendermaßen: 32 - 5, 46 - 6 bzw. 68 - 8

Kenntjemand diesen Test bzw. die Normen? Gibt es dafür überhaupt einen stehenden deutschen Begriff oder kann ich mir einen ausdenken (Im Moment hab ich es Luftabgabewert genannt)?

Würd mich über jeden Input freuen.

Discussion

Max Hellwig (asker) Apr 26, 2018:
Ha! Da hat das Recherchieren wohl irgendwie zu Scheuklappen geführt. Danke, stell das doch als Antwort ein
Rolf Keller Apr 26, 2018:
Da googelst du einfach nach schmieröl + luft, und schon hast du es: Luftabscheidevermögen.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search