Mar 24, 2004 12:25
20 yrs ago
English term

stain effect

English to German Other Cosmetics, Beauty Lipsticks
Wirkung eines Lippenstifts:
Inky watercolor stain ...
... use a sponge tip applicator to apply and create stain effect.

Aus dem Zusammenhang geht hervor, dass es sich um eine zarte, aquarellartige Lippenfarbe handelt. Aber wie nennt sich dieser "stain effect" in Deutsch? Kann ja wohl kaum "fleckig" schreiben ...

Proposed translations

+1
38 mins
Selected

Farbeffekt, Farbwirkung, Tönung

Ich kenne stain aus anderen Zusammenhängen auch einfach nur als Färbung oder Färbemittel. Vielleicht kann man den Satz so umformulieren, dass man irgendwas mit "zarter Farbeffekt" oder "zart getönt" macht?
Peer comment(s):

agree ECP11 : zart getönt; *stain* bedeutet im E nicht nur fleckig/gesprenkelt, sondern auch eine transparente Farbschicht (z.B. Holzbeize, die die Maserung nicht verdeckt); die Lippen sollen vielleicht "natürlich" aussehen, nicht zu "angemalt"??
1 hr
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die Anregung!"
+3
8 mins

Stain Effekt

Klar, ist keine Übersetzung. Wäre aber eine Möglichkeit, wenn man sich die aktuelle Werbung betrachtet, die voll von "Colour Boostern" usw. ist. Ob man dazu noch einen weiteren Beitrag leisten möchte ist eine andere Frage. Klingt jedoch trendy...

Peer comment(s):

neutral mrodenstei : Jo, wozu noch deutsche Wörter erfinden :)
1 min
agree _CR : Ich würde es zwar mit Bindestrich schreiben, aber ansonsten finde ich diese Lösung auch ganz gut -- zumal bei diesem Effekt die Lippen offenbar wirklich "fleckig" wirken sollen (Google), und das klingt auf Dt. dann doch nicht mehr so hip... :-)
36 mins
agree Nora Vinnbru (X) : ich würde auch den Stain-Effekt beibehalten. Der Begriff wird auch in der deutschen Sprache angewendet und man könnte fast sagen, dass es ein "Fachausdruck" ist.
52 mins
agree ahartje
1 hr
Something went wrong...
9 mins

gesprenkelt

vielleicht ist fleckig nicht so falsch. Kommt u.U. auf die Fleckgröße an.
Peer comment(s):

neutral Cécile Kellermayr : jo, ist zwar eine Übersetzung, aber bevor ich mit gesprenkelten Lippen herumlaufe verzichte ich doch lieber auf Lippenstift
14 mins
Naja, es gibt welche mit Silbersprenkel. Allerdings werden die nicht mit'm Schwamm aufgetragen. Aber wem's schmeckt. Ich verzichte auch lieber auf LS
Something went wrong...
14 mins

Auslaufeffekt

wie Farben die in der Wäsche auslaufen vielleicht? Sie sind dann hell und nicht ganz homogen.
Peer comment(s):

neutral Sabine Thompson : Andererseits ist Auslaufen gerade bei einem Lippenstift ja nicht gewünscht...
14 mins
richtig, aber stain h'te ich auch nicht gern auf meinen Lippen
Something went wrong...
3 hrs

Schimmer

Je nachdem, wie frei formuliert werden darf, vielleicht:

Inky watercolor stain ... = Für einen aquarellfarbenen Schimmer/Glanzeffekt...

... use a sponge tip applicator to apply and create stain effect = ... eínfach den Lippenstfit mit dem Schwammapplikator auftragen.

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search