Glossary entry

Französisch term or phrase:

nom patronymique

Deutsch translation:

Geburtsname

Added to glossary by Doris Wolf
Jul 10, 2019 17:11
4 yrs ago
3 viewers *
Französisch term

nom patronymique

Französisch > Deutsch Rechts- und Patentwesen Recht (allgemein) Familienrecht/Ehescheidun
Hallo,

es gelingt mir nicht, herauszufinden, ob mit dem oben genannten Begriff der Geburtsname oder der Ehename gemeint ist.
(Aus der Ehe, deren Scheidung eingereicht wurde, gehen zwei Kinder hervor, die noch sehr klein sind. Vielleicht spielt das eine Rolle?)
Danke im Voraus!


Poursuite du nom
À la suite du divorce, il sera donc dit et jugé que Madame X reprendra l'usage de son nom patronymique.

Discussion

Renate Radziwill-Rall Jul 14, 2019:
Ich glaube nicht, dass das Gericht in dem Fall "patronymique" verwendet hätte
Schtroumpf Jul 14, 2019:
Feedback an Wolfgang Die Frau, die den Namen ihres vorherigen Gatten wieder angenommen hatte, war Deutsche und ihre Männer auch.
Das entspricht sicher genau deinen Zitaten, wenn dort vom "zur Zeit der Erklärung... geführten Namen" die Rede ist. Es kann also bei nom patronymique um den Geburtsnamen ODER diesen anderen Namen gehen.
Manchmal lässt sich die beste Übersetzung m.E. wirklich nur nach Rücksprache mit dem Kunden finden.
Wolfgang HULLMANN Jul 12, 2019:
Was sagt das Gesetz? Bei dieser Frage hilft auch ein Blick ins Gesetz, hier § 1355 BGB: "(4) Ein Ehegatte, dessen Name nicht Ehename wird, kann durch Erklärung gegenüber dem Standesamt dem Ehenamen seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen voranstellen oder anfügen."

Es wird also von "Geburtsname" gesprochen.


Zum Fall der Scheidung/Verwitwung gilt in *Deutschland* Folgendes:

"5) Der verwitwete oder geschiedene Ehegatte behält den Ehenamen. Er kann durch Erklärung gegenüber dem Standesamt seinen Geburtsnamen oder den Namen wieder annehmen, den er bis zur Bestimmung des Ehenamens geführt hat, oder dem Ehenamen seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Bestimmung des Ehenamens geführten Namen voranstellen oder anfügen. Absatz 4 gilt entsprechend."

Es wird weiterhin von "Geburtsname" gesprochen.
Wolfgang HULLMANN Jul 12, 2019:
@ Schtroumpf Frage bez. Name des Ehemannes: Wieso "wieder angenommen"? Welchen Namen trug sie denn während der Ehe? Und in welchem Land?
Schtroumpf Jul 11, 2019:
Noch was - fällt mir gerade wieder ein Die Frage von Doris ist wirklich eine längere Diskussion wert. Jetzt erinnere ich mich wieder eines Falls, wo ich Geburtsname für den Namen geschrieben habe, den die Frau nach der Scheidung wieder angenommen hat. Es stellte sich aber heraus, dass sie den Namen ihres vorherigen Mannes wieder angenommen hatte!! Evtl. wegen der Kinder, egal. Daher musste ich die Papiere alle nochmal neu ausstellen und mich noch beim Kunden entschuldigen.
Seitdem gehe ich an solche Fragen lieber überakkurat heran... bitte um Verständnis
:-)
Schtroumpf Jul 11, 2019:
Ah War nirgendwo ersichtlich, weder aus deiner Antwort selbst noch aus irgendwelchen Quellen. Wie alt sind denn diese Formulare? In Personenstandsfragen ändert sich ja doch eine Menge über die Jahre.
Zum heutigen amtl. Gebrauch s. z.B. dies hier:
https://www.eures-t-rhinsuperieur.eu/fileadmin/user_upload/D...
Renate Radziwill-Rall Jul 11, 2019:
Schtroumpf woher soll ich es denn sonst haben, wenn nicht vom Standesamt? In allen möglichen Formularen steht es auch. Das ist keine Erfindung von mir.
Schtroumpf Jul 11, 2019:
Ehescheidung Hier ist der standesamtliche Gebrauch entscheidend, der u.a. von der CIEC festgelegt wurde. Leider finde ich das Glossar nicht mehr im Netz wieder.
Nom de naissance : Geburtsname
Nom de famille, patronymique : Familienname
Mädchenname kannte ich in der Tat früher auch, aber das geht im Zeitalter der Gendergerechtigkeit wirklich nicht mehr. Ich weiß auch nicht, ob das jemals standesamtlich in Gebrauch gewesen ist.
GiselaVigy Jul 11, 2019:
Claire und Wolfgang ich kenne nur "Mädchenname", aber der Begriff ist vielleicht veraltet. "Geburtsname" kannte ich nicht
Wolfgang HULLMANN Jul 11, 2019:
@ Claire Bourneton-Gerlach Nun ist allerdings "Mädchenname" laut Duden doppeldeutig: 1. weiblicher Vorname ; 2. Familienname einer Frau vor ihrer Verheiratung; Geburtsname, allerdings mit dem Zusatz: Gebrauch - familiär veraltend. In Formularen usw. wird in der Tat "Geburtsname" verwendet (Beispiel: Todesbescheinigung NRW).
Claire Bourneton-Gerlach Jul 11, 2019:
Es steht auch nicht "nom de jeune fille" in der franz. Urkunde.
Claire Bourneton-Gerlach Jul 11, 2019:
Habe versch. dt. Urkunden vor mir: Anmeldebestätigung, Erweiterte Meldebescheinigung, Führungszeugnis. In keiner einzigen steht "Mädchenname" (sondern Geburtsname).
Claire Bourneton-Gerlach Jul 11, 2019:
Ich plädiere für Geburtsname! Nom de famille = nom de naissance = nom patronymique
(service-public.fr)
Doris Wolf (asker) Jul 11, 2019:
Vielen Dank für Eure Erläuterungen!
Renate Radziwill-Rall Jul 10, 2019:
Du hast es wohl nicht er/gelebt ...
Schtroumpf Jul 10, 2019:
Hier noch zur Verdeutlichung: ihr eigener Familienname (statt dessen des Mannes)
Schtroumpf Jul 10, 2019:
Familienname ist OK S. http://jafbase.fr/docUE/Allemagne/Allemagne-Chap3a5-marsr200...
"L'adopté acquiert le nom patronymique de l'adoptant (§ 1757 Abs. 1 BGB)."
"Das Kind erhält als Geburtsnamen den Familiennamen des Annehmenden."
Mädchenname halte ich für unmöglich bei standesamtlich relevanten Dokumenten und Urteilen. Monika und Ulrike sind Mädchennamen...

Proposed translations

+1
20 Stunden
Selected

Geburtsname

Es geht eigentlich schon aus dem Verb im Futur "reprendra" hervor, was dem Dtsch. hier "wieder annehmen" entspricht. Sie greift also auf einen Namen zurück, den sie schon einmal hatte. Das ist dann der "Geburtsname". Auch wenn der von Renate Radziwill-Rall gemachte Vorschlag inhaltlich richtig ist, so ist doch der Gebrauch von "Mädchenname" veraltend und entspricht eher nicht der offiz. Verwendung (s. meine Diskussionsbeitrag). Bsp.: In einer Todesfallbescheinigung: "1. Personalangaben - Name (ggf. Geburtsname), Vorname(n)."
Example sentence:

Le nom de famille ou encore nom patronymique ou encore nom de naissance est l'élément d'identification de la personne, composé d'un ou plusieurs vocables, choisi par les parents et qui peut être le nom du père, de la mère ou de leurs noms accolés.

Peer comment(s):

agree M-G
3 Stunden
neutral Schtroumpf : Jein! S. Diskussion.
3 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
+1
5 Min.

Mädchenname (Familienname)

in F kehrt die geschiedene Frau normalerweise zum Mädchennamen zurück, in DE behält sie den Namen des Ex automatisch

--------------------------------------------------
Note added at 17 hrs (2019-07-11 10:58:08 GMT)
--------------------------------------------------

dann geht halt wieder mal was Falsches ins Glossar ein. Ist ja nicht das erste Mal.
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
11 Stunden
merci, ça a toujours été comme cela
neutral Schtroumpf : Wieso "wieder mal was Falsches ins Glossar"? Familienname ist doch OK, nur eben nicht Mädchenname.
23 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search