Glossary entry

Spanish term or phrase:

elementos eléctricos de fuerza

German translation:

Leistungsteil

Added to glossary by Sabine Ide
May 3, 2013 06:42
11 yrs ago
2 viewers *
Spanish term

elementos eléctricos de fuerza

Spanish to German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng
Aus einer Ausschreibung aus Kolumbien. Elekrik

El proveedor debe incluir en su oferta el suministro de todos los ***elementos eléctricos de fuerza*** y control para el sistema, los cuales deben cumplir las siguientes especificaciones.

Danke!
Change log

May 13, 2013 17:50: Sabine Ide Created KOG entry

Discussion

Sabine Ide May 15, 2013:
@ Johannes Leistung hat hier nichts mit Dienstleistung zu tun, sondern mit elektrischer Leistung (so wie in "installierte Leistung"). Bezieht sich also nicht auf den LeistungsUMFANG mit allen DIENSTleistungen, sondern auf die Elektrik - unterteilt in (elektr.) Leistung und Steuerung.
Wäre ich nicht davon überzeugt, dass ich das seit 20 Jahren so aus den Texten eines Herstellers kenne, hätte ich es nicht als Antwort eingestellt.
Johannes Gleim May 15, 2013:
@ Sabine Ide Wenn es im Ausschreibungstext heißt:
“El proveedor debe incluir en su oferta el suministro de todos los elementos eléctricos de fuerza y control para el sistema, los cuales deben cumplir las siguientes especificaciones:”
Alimentaciones:
• Tensión de Potencia 440 VAC, 3 fases + Neutro, 60 Hz.
• Voltaje de Control 110 VAC y/o 24 V DC.
Conductores: de cobre trenzados,
Aislamiento termoplástico,
Conexión de motores eléctricos por variadores de frecuencia
Cable apantallado.
Cables para control,
Tendido de conductores en ductos, tuberías o bandejas de acero inoxidable"
(Spezifikation leicht gekürzt),
werden in diesem Teil nur „elektrische Elemente für Kraft und Steuerung“ angesprochen, nicht aber der gesamte Leistungsumfang der Ausschreibung. An anderer Stelle folgen sicherlich noch Erdarbeiten, Aufbau und Abbau von Gerüsten, Stundenlöhne, usw. Erst dies zusammen wäre der Leistungsumfang.
Walter Blass May 14, 2013:
Mag sein aber sicher ist, dass in diesem Kontext:
Fuerza= Kraft (erscheint nach Energieumwandlung in E-Motore)
Potencia eléctrica= elektrische Leistung= elektrische Energie in der Zeiteinheit.
Alimentaciones= Energie- bzw. Stromversorgung.
"Tensión de Potencia"= "Leistungsspannung"= ein absoluter Blödsinn, denn es geht um Netzspannung= Tensión (voltaje) de red. Die anderen Spannungen bekommt man normalerweise durch Umspannung der Netzspannung.
"Elementos electricos de fuerza"= garnix, es sei denn, man interpretiert es richtig und das wäre auf Spanisch= componentes del suministro (alimentación) de Fuerza Motriz also Bauteile für die Energieversorgung (oder Stromversorgung) und Verteilungssysteme, die man gem. installierte Leistungen u. Arbeitsspannungen der versch. Verbraucher (+ Verluste + Reserven) auslegt.
Sabine Ide May 14, 2013:
Mag sein, dass Ihr mit meiner Antwort nicht einverstanden seid. Ich sehe es aber wirklich als einen sehr allgemeinen Begriff, der hier tatsächlich vielleicht eher allgemein als technisch gemeint ist. Es geht doch um "todos los elementos eléctricos de fuerza y control". Und dann kommt die genauere Definition der entsprechenden Versorgungen. Nämlich für den Leistungsteil und für die Steuerung. So habe ich das verstanden - und so kenne ich es aus den Texten eines Herstellers von derlei Dingen...
Johannes Gleim May 14, 2013:
Der Leistungsteil oder das Leistungsteil @ Sabine Ide:

In der kurzen Antwort ohne Referenz heißt es "Der Lieferant muss.... den gesamten Leistungsteil....". Das hatte ich ebenso wie die Kollegen und die Fragerin als Leistungsschaltkreis / Endstufe des Wechselrichters / Umrichters gehalten und mit "Neutral" gestimmt.

Aus dem heutigen Diskussionsbeitrag geht aber hervor, dass unter "gesamter Leistungsteil" die ausgeschriebenen Leistungen verstanden wurden, ein kaufmännischer Ausdruck und kein technischer. Dies entspricht nicht der Frage. Damit wird auch die Antwort falsch und irreführend. Sorry!
Walter Blass May 14, 2013:
@Sabine, du hast es mit deiner Antwort bestimmt gut gemeint und bekamst auch die Zustimmung der Fragestellerin aber es war nach meiner bescheidenen Meinung nicht die passenste.
Sabine Ide May 14, 2013:
DER Leistungsteil Ich meinte nicht DAS Leistungsteil, sondern DEN Leistungsteil. Gemeint sind damit alle Leistungskomponenten.
Johannes Gleim May 14, 2013:
In der Ausschreibung ging es nicht nur um einen Wechselrichter für 440 V Drehstrom, sondern auch um Kabel/Leitungen für Antriebe und Steuerungen und deren Verlegung, und möglicherweise noch weitere Anlagen. "elementos eléctricos de fuerza" ist daher nicht der "Leistungsteil" des Wechselrichters. Der Text lautet vollständig "los elementos eléctricos de fuerza y control para el sistema" und müßte mit "elektrische Bauteile für Kraft- und Steuerstromkreise" oder ähnlich übersetzt werden. Wäre gespannt zu wissen, wie der Rest "y control para el sistema" mit "Leistungsteil" zusammengesetzt wurde. "Leistungsteil und Systemsteuerung" wäre jedenfalls etwas völlig anderes.
Martin Kreutzer May 3, 2013:
Das "Leistungsteil" ist normalerweise ein Teil eines Frequenzumrichters und/oder die dazugehörigen Karten. Hier sind allgemein alle Teile gemeint, die Leistung erzeugen oder weitergeben bzw. empfangen, im Gegensatz zu Steuerelementen. Da der Text auch über "elementos" spricht, würde ich "Leistungskomponenten" und "Steuerkomponenten" verwenden, im Plural. Geht auch aus dem von Sabine gegebenen Kontext hervor. Versorgungsspannung (440 V für Leistungskomponenten) und Steuerspannung (110 V AC / 24 V DC)
Walter Blass May 3, 2013:
Die o. a. Spezifikationen können nicht deutlicher sein: es geht um die Stromversorgung eines Betriebes. Deswegen werden die Netz- und Steuerspannungen und die Richtlinien für die Leitungen angegeben. Die Auslegung der einzelnen Komponenten der elektrischen Anlage, muss den Leistungsbedarf der Verbraucher entsprechen (Antriebe, Trafos, Steuerungen, usw.). Wenn opolt "Stromversorgung" als Antwort eingibt, dann bekommt er meine Zustimmung.
Sabine Ide May 3, 2013:
Noch was... ... ich habe sehr lange für eine deutsche Firma gearbeitet, die derlei Anlagen herstellt - und da hieß das immer Leistungsteil.
Walter Blass May 3, 2013:
Eine sehr allgemeine Formulierung aber damit ist gemeint, dass der Unternehmer/Lieferant alle Bauteile für die Stromversorgung (elektrische Schutz- und Steuereinrichtungen, Leitungen, Schaltschränke, etc. etc.) liefern muss.
opolt May 3, 2013:
Hm, schwer zu ... ... entscheiden: Es handelt sich auf jeden Fall um "Kraft"strom/Drehstrom, aber ist dies auch gemeint?

Ich vermute, das sind hier einfach die "Bestandteile der Stromversorgung" -- aber da müsste man genauer reinschauen in den gesamten Text, ob sich das auf Dt. so rechtfertigen lässt.

Vielleicht geht es auch i.w.S. um die "stromführenden Komponenten", also Kabel, Anschlüsse u. das Drumherum.
Sabine Reichert (asker) May 3, 2013:
@opolt So geht es weiter im Text:

Alimentaciones:
• Tensión de Potencia 440 VAC, 3 fases + Neutro, 60 Hz.
• Voltaje de Control 110 VAC y/o 24 V DC.

Conductores: Todos los conductores deben ser de filamentos de cobre trenzados, con aislamiento termoplástico para operación hasta 600 V, deben estar identificados con marquillas plásticas en sus dos extremos.

Para la conexión de motores eléctricos alimentados por variadores de frecuencia se debe hacer con cable apantallado. En el tendido de cables para control, se debe proveer reserva de al menos el 5 %.

El tendido de conductores se debe realizar en ductos, tuberías o bandejas de acero inoxidable.

opolt May 3, 2013:
Wenn du einige der ... ... "especificaciones" nennen würdest, Sabine, z.B. die Arbeitsspannung usw., dann ließe sich diese Frage sicher leichter beantworten.

Proposed translations

-1
15 mins
Selected

Leistungsteil

so kenne ich es.
Also: der Lieferant muss.... den gesamten Leistungsteil....
Peer comment(s):

neutral Martin Kreutzer : Leistungselemente (Motore etc.), im Plural, im Gegensatz zu Steuerlemente (control). War es das, was du meinst?
19 mins
Ja, das meine ich.
disagree Johannes Gleim : // "Der Leistungsteil" (kaufmännisch) wäre "prestaciones " siehe: http://eur-lex.europa.eu/Result.do?arg0=Hauptabnehmer&arg1=&... Absatz 71. / "elementos eléctricos de fuerza" ist elektrisch"
10 hrs
Leistungsteil ist KEIN kaufmännischer Begriff!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, Sabine. "
12 mins

Kraftstromteile

... Kraftstromkabel [El.] ... Kraftstromnetz [Ell.]
Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Kraftstrom ist schon richtig, man kann das aber nciht mit "teil" verwenden.
10 hrs
neutral Walter Blass : Kraftstrom wäre schon richtig gewessen, wenn der Kolumbianer auch richtig "Fuerza Motriz" geschrieben hätte.
11 days
Something went wrong...
+1
10 hrs
Spanish term (edited): elementos eléctricos de fuerza y control

elektrische Bauteile (Bestandteile) für Kraft- und Steuerstromkreise (oder Hauptstromkreise)


"fuerza y control " sollten als ein Begriff betrachtet werden
• Anschluß der Antriebseinheit an die Steuerung:
Der Anschluß an den Kraftstrom und die elektrische Steuerung muß nach dem Klemmenplan erfolgen, der innen in der Schutzhaube angebracht ist.
:
• Conexión del actuador al mando:
La conexión a la corriente y al mando eléctrico deberá realizarse conforme al plano de bornes que se halla en el interior de la tapa de protección.
http://www.schubert-salzer-france.com/fileadmin/inside/Manua...

corriente de fuerza Kraftstrom
http://books.google.de/books?id=BtgueuSxrDwC&pg=PA44&lpg=PA4...

German To Spanish - kraftstrom
n. fuerza (f), corriente de fuerza (m)
http://www.dictionarist.com/kraftstrom

Eigentlich müßte es „corriente fuerte o de gran ampéraje“ heißen, jedenfalls laut Ernst und Leo:
corriente de gran amperaje [elec.] der Kraftstrom

http://dict.leo.org/esde/index_de.html#/search=Kraftstrom&se...

„elementos eléctricos de fuerza“ ist offensichlich verkürzt aus „elementos eléctricos de circuito de fuerza”.
Statt von “Kraftstromkreis” spricht man besser von “Hauptstromkreis”.

Area Electrical and magnetic devices / Connections and connecting devices
IEV ref 151-12-01
en electric circuit
arrangement of devices, media, or both, forming one or more conductive paths and where these devices and media can have capacitive and inductive coupling
de Stromkreis, m
es circuito eléctrico
http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/display?openform&iev...

Area Switchgear, controlgear and fuses / Parts of switching devices
IEV ref 441-15-02
en main circuit (of a switching device)
all the conductive parts of a switching device included in the circuit which it is designed to close or open
de Hauptstromkreis (eines Schaltgeräts), m, Hauptstrombahn (eines Schaltgeräts), f
es circuito principal (de un aparato de conexión)
http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/display?openform&iev...

Area Switchgear, controlgear and fuses / Parts of switching devices
IEV ref 441-15-03
en control circuit (of a switching device)
all the conductive parts (other than the main circuit) of a switching device which are included in a circuit used for the closing operation or opening operation, or both, of the device
de Steuerstromkreis (eines Schaltgeräts), m
es circuito de mando (de un aparato de conexión)
http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/display?openform&iev...

4. el elemento der Bestandteil
5. el elemento das Element
http://www.myjmk.com/index.php
Peer comment(s):

agree Walter Blass : Klarer Fall: es geht um die gesamte Stromversorgung 400V; 60 HZ (WS)+110V (DS) + 24V (GS)
10 days
#
Something went wrong...
+2
15 hrs

(elektrische) Komponenten/Bestandteile der Stromversorgung

Ich schlage dies u.a. deswegen vor, weil mich die anderen Vorschläge nicht überzeugen wollen und sie mir teilweise zu spezifisch sind.

Erläuterung s. u.a. im Diskussionbereich.

Für mich ergibt sich diese Bedeutung vor allem aus dem (nachgereichten) "especificaciones", vor allem aus den Spannungsangaben: Versorgungs-/Antriebsspannung ("fuerza") sowie die mögl. Spannungen für die Steuerung ("control") andererseits.

Ich persönlich würde "Komponenten" bevorzugen, das ist m.E. heutzutage der häufigste Begriff.


Peer comment(s):

agree Walter Blass : Hier: Stromversorgung, die nicht auf den Leistungsteil beschränkt ist***elementos eléctricos de fuerza*** y control para el sistema
10 days
agree Johannes Gleim : Danke!
10 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search