Jan 13, 2010 17:34
14 yrs ago
3 viewers *
Dutch term

vluchtvalgus

Dutch to German Medical Medical (general)
De tenenloop gaat ongestoord, de hakkenloop gaat gepaard met een **vluchtvalgus** naar rechts van de rechtervoet, waarbij wij zien dat de musculus tibialis anterior niet meedoet en de dorsaalflexie van de voet uitsluitend via de musculus hallucis longus gaat.
De functie is vrij aardig hersteld, maar er blijft een verminderde stabiliteit van de rechterenkel bestaan door vooral verminderde dorsaalflexie van de rechtervoet vanuit de musculus tibialis anterior.

Ich vermute, der Unterschenkel ist nach außen gedreht, als wolle die Patientin weglaufen. Aber wie soll ich das nennen?

Discussion

Konrad Schultz Jan 13, 2010:
Plattfüße Laut http://www.lumc.nl/rep/0000/att/13472/13618/2004nr08.pdf gibt es drei Grade des Plattfußes soepele platfoet, vluchtvalgus und stugge platfoet. Unter http://www.medizin-websites.de/fussprobleme/fuss-12/plattfus... gibt es deutsch drei Grade des Plattfußes, die anscheinend das Gleiche beschreiben. Hier also Plattfuß zweiten Grades oder pes flexus.
Anne Schulz Jan 13, 2010:
Von der Beschreibung auf http://www.lumc.nl/0000/13390/13560/13752/ her ist es eine Ausweichbewegung: Wadenmuskeln und Achillessehne sind verkürzt und der Fuß (und evt. auch das Knie) werden beim Hackengang (=Dehnung der Wade) in eine kompensatorische Valgus-Haltung gezogen. Ich kenne dafür keinen deutschen Begriff (auch der niederländische scheint ja nicht gerade häufig zu sein), aber wenn man es in einem Wort wiedergeben will, dann wahrscheinlich am ehesten als "Ausweich-Valgus" oder "Ausweich-Valgisierung". Also "vlucht" im Sinne von der Bewegung/Haltung, die man nicht kann, ausweichen und nicht im Sinne von Weglaufen.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search