Glossary entry

French term or phrase:

épicerie salée

German translation:

Feinkost (-artikel)

Added to glossary by Béatrice Leclercq
Dec 2, 2009 10:08
14 yrs ago
French term

épicerie salée

French to German Other Food & Drink Lebensmittel
Hat jemand eine Idee wie man "épicerie salée" auf deutsch ausdrücken könnte? ich habe eine ungefähre Ahnung was es ist, aber mir fällt keine Ausdruck dafür ein.

Viel Dank an alle!!!
Change log

Dec 16, 2009 06:36: Béatrice Leclercq Created KOG entry

Discussion

Andrea Teltemann Dec 4, 2009:
pikant Vielleicht kann - je nach Text und Zielgruppe - eine Klammer engefügt werden: Feinkost (pikant)
eva maria bettin Dec 2, 2009:
und warum sagt keiner "salzig? ist das nicht fein genug? Salzige- und suesse Feinkost- und damit haetten wir es
Helga Lemiere Dec 2, 2009:
Normalerweise ist die 'épicerie salée' ein Teil der 'épicerie fine', denn es gibt ja auch 'épicerie sucrée'
http://www.almyx.eu/produits-sales-epicerie-fine-xsl-244.htm...
http://www.epicerie-niort.com/
http://www.madeleinemarket.com/2-epicerie-fine
Helga Lemiere Dec 2, 2009:
mais alors ce serait un équivalent de l' épicerie fine? Car 'Feinkost' c'est plutôt ça!

Proposed translations

+4
12 mins
Selected

Feinkostartikel

Wenn ich mir diese Aufstellung von "épicerie salée" so ansehe,

http://www.fauchon.com/fr/fr/acheter-en-ligne/epicerie-salee...

würde ich den Begriff in der Übersetzung genau so weit fassen. Mehr Kontext wäre allerdings nicht schlecht.
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
18 mins
merci
agree Helga Lemiere : In Österreich und Deutschland machen die keinen Unterschied zwischen 'sucré' und 'salé'.
3 hrs
seh ich genauso - danke
agree eva maria bettin : wenn du den Zusatz -artikel rausnimmst, bin ich Deiner Meinung. Aber bitte vor Weihnachten keinen solchen link mehr! Ich koennte glatt vom Stuhl fallen... und mit mir mein Geldbeutel
10 days
danke!
agree robin25
13 days
merci!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
+2
13 mins

Feinkost

könnte je nach Kontext passen
Peer comment(s):

agree eva maria bettin
10 hrs
agree Harald Moelzer (medical-translator)
7 days
Something went wrong...
9 mins

s.u.

Hier ist mehr Kontext notwendig! Denn man muss von Fall zu Fall entscheiden, wie man den Ausdruck übersetzt. Steht er im Gegensatz zu einem anderen Begriff?

Evtl. nur Lebensmittel schreiben und dann dazu als Gegensatz Süßwaren wählen.

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2009-12-02 13:19:59 GMT)
--------------------------------------------------

Unter "épicerie", wie der Begriff hier gebrauct wird, werden allgmein (haltbare) Lebensmittel verstanden(siehe Grand Robert). Feinkost dagegen ist viel enger gefasst: "Als Feinkost (in der Schweiz ist z. T. auch der etwas weitere Begriff Comestibles, französisch für Esswaren, in Gebrauch) werden besondere oder mit besonderer Sorgfalt ausgewählte Lebensmittel bezeichnet, die nicht zum alltäglichen Bedarf ..." Wikipedia.
Something went wrong...
+1
1 day 23 hrs

Delikatessen- salzige und suesse

So hiess das vor 40 Jahren und mehr- Aber ich sehe keinen Grund- warum man das auch heute nicht so nennen koennte.
Da braucht ma n doch wirlich nicht mehr Kontext- es geht um den "Schragen"- heute "Verkaufstisch- bank - oder was auch immer- wo Du einen frischen Kaese vom Laib bekommen kannst- ecc. ecc. ich kann ja nicht alles aufzaehlen

--------------------------------------------------
Note added at 2 giorni0 min (2009-12-04 10:08:48 GMT)
--------------------------------------------------

oder muss ich doch? Also: frische Nudeln - vorbereitete Sossen- Bestimmte zubereitete Salate. Frisch geschnittener Schinken. Natuerlich auch di von Martina angegebenen Produkte- Trockeware einer Luxus-klasse- vom Tee bis Oel. usw. Seid doch nnicht imer so steif bei Euren Antworten!
Peer comment(s):

agree Barbara Wiebking
7 days
danke Dir
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search