Sep 25, 2008 15:42
15 yrs ago
French term

1/2 lune

French to German Tech/Engineering Medical: Instruments Homogenisator
Ich hoffe, meine letzte Frage für heute:
"La buse d' introduction de solvant doit être paramétrable (1/ lune, 1lune autour du bol ...).

Hat das etwas mit der Form inwieweit die Schale befüllt wird zu tun?

halbmondförmig? oder habe ich mich jetzt ganz verirrt.
VDIV,
Stephanie
Proposed translations (German)
4 +4 halbmondförmig / sichelförmig

Proposed translations

+4
1 hr
Selected

halbmondförmig / sichelförmig

Denke auch, dass damit "demi-lune", also halbmondförmig gemeint ist.

Die Düse zur Befüllung hat genau diese nutzerabhängige Form (entweder halbmondförmig oder eben "1lune", was ich wiederum mit "ringförmig" übersetzen würde).
Example sentence:

Für das Wellrohr gemäß der Erfindung (...) kann es vorteilhaft sein, die Düse am Mündungsbereich halbmondförmig auszubilden,...

Peer comment(s):

agree Michael Hesselnberg (X)
29 mins
agree Andrea Erdmann : der Beispielsatz passt ja echt gut! ich hatte auch noch folgendes Dokument gefunden (>demi-lune/Halbmond): http://www.gmbag.ch/gmbvdc/gmb/pdf/Kapitel3.pdf
49 mins
agree Harald Moelzer (medical-translator)
13 hrs
agree Irene Schlotter, Dipl.-Übers.
15 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search