Glossary entry

English term or phrase:

sheet dressing

German translation:

Kompresse, Wundauflage

Added to glossary by Vera H.
Aug 20, 2008 14:01
15 yrs ago
1 viewer *
English term

sheet dressing

English to German Medical Medical (general)
The translation is for a wound gel, and the direction recommends that the gel be covered with a non-adherent dressing, specifically naming *xxx sheet dressing*. Would this possibly be *Lagenverband*?

TIA
Proposed translations (German)
3 +4 Kompresse, Wundauflage
3 +4 Wundauflage
4 +1 Wundauflage / -verband als Platte
Change log

Aug 20, 2008 14:12: Steffen Walter changed "Term asked" from "Sheet dressing" to "sheet dressing" , "Restriction (Native Lang)" from "nst" to "none"

Aug 20, 2008 14:19: LP Schumacher changed "Language pair" from "German to English" to "English to German"

Proposed translations

+4
32 mins
Selected

Kompresse, Wundauflage

"Sheet dressing" kenne ich nicht direkt und finde per Google nur Referenzen mit "hydrogel" oder, seltener, "silicone" sowie Markennamen und nehme deshalb an, dass es eine produktspezifische Bezeichnung ist.

Entsprechende "Hydrogel-" etc. -verbandsmittel haben kein "sheet" im Namen, sind aber immer Kompressen/Wundauflagen und keine Bandagen. Dazu passt eine Patentbeschreibung, "dressing in the form of a sheet".

Jedenfalls kein "Lagenverband" - das ist eine Verbandstechnik mit Bandagen.
Peer comment(s):

agree Dr. Anja Masselli
8 mins
agree @caduceus (X) : great minds think alike...
13 mins
agree Cetacea
1 hr
agree Harald Moelzer (medical-translator)
17 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank Anne, das war sehr hilfreich!"
+4
28 mins

Wundauflage

denke ich mir

--------------------------------------------------
Note added at 32 mins (2008-08-20 14:33:41 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.medizinfo.de/wundmanagement/adaptic.htm

oder evtl. auch 'Kompresse' wie hier
http://www.apotheke-online-internet.de/t/tr/p600869_trionic-...
Peer comment(s):

agree Anne Schulz : Da habe ich wohl zu lange geschrieben... :-)
4 mins
na ja, viel schneller war ich auch nicht...
agree Dr. Anja Masselli
12 mins
agree Cetacea
1 hr
agree Harald Moelzer (medical-translator)
17 hrs
Something went wrong...
+1
1 hr

Wundauflage / -verband als Platte

Dies nur als Einführung des Worts "Platte", nicht als Übersetzungsvorschlag!

Aus dem Bereich Wundauflagen kenne ich den Begriff Platte - der wurde früher vor allem für Gaze-Kompressen verwendet (im Vergleich zu Tupfern), heute nimmt man ihn auch z.B. bei *Hydrokolloid-Platte* oder *Hydrogel-Platte* o.ä.

Von Plattenverband würde ich sicher nicht sprechen (!).

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-08-20 15:14:52 GMT)
--------------------------------------------------

Hier noch Beispiele mit "Platte":

1. http://www.rehakids.de/phpBB2/ftopic14663.html
(zwar "nur" ein Forumbeitrag - aber aber immerhin ....)

2. http://www.oegkv.at/uploads/media/fb-seifter-christian.pdf
(Suche -> Platte)
Peer comment(s):

agree Anne Schulz : "Platte" kenne ich auch für diese steiferen Wundauflagen wie z.B. die mit Gel - allerdings kann ich mir schlecht vorstellen, wie man den Begriff in einen Namen integrieren kann; ist vielleicht auch eher Mediziner-Slang?
16 hrs
Richtig. "Slang" würde ich nicht unbedingt sagen, und wirklick steif müssen diese Auflagen nicht sein, nur flächig und dünn. Hängt hier sicher vom Satzzusammenhang ab (ob man es überhaupt aufnimmt?).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search