Sep 11, 2007 12:59
16 yrs ago
3 viewers *
German term

echte/unechte

German to English Bus/Financial Finance (general)
Kommunalleasing

echte Umsatzsteuerersparnis für den Leasingnehmer
(Kommunalleasingeffekt)
Leasingraten 10 Jahre mit Umsatzsteuer, dann wird unechte Umsatzsteuerbefreiung für Vermietung in Anspruch genommen

Could anyone please explain what the difference is here? It comes from a leasing presentation, no other real context.

Proposed translations

1 hr
German term (edited): echtes Umsatzsteuerersparnis/unechte Umsatzsteuerbefreiung
Selected

real (or: genuine) VAT saving/specific VAT exemption

The first one is easy.

With a little bit of research, the true meaning of the second term comes to light:

"Mit Jahresbeginn 2007 gilt in den österreichischen Steuergesetzen eine neue Regelung in bezug auf die Kleinunternehmer. Bisher war es für Kleinunternehmer möglich, die unechte Umsatzsteuerbefreiung in Anspruch zu nehmen, wenn Netto-Jahresumsatz EUR 22.000,-- nicht überstieg. Diese Regelung wird per 1. Jänner 2007 dahingehend abgeändert, dass nun ein Netto-Umsatz von EUR 30.000,-- als Kriterium gilt.

Was bedeutet die unechte Umsatzsteuerbefreiung eigentlich? Damit ist gemeint, dass man als Unternehmer keine Umsatzsteuer abführen muss, man verliert aber gleichzeitig auch die Vorsteuerabzugsberechtigung. Wer ohnehin kaum Vorsteuer geltend machen konnte und einen geringeren Jahresumsatz als die EUR 30.000,-- aufweist, sollte sich überlegen, ob nicht ein Umstieg auf dieses Modell Sinn machen würde. Der Beobachtungszeitraum für die Umsätze ist mit fünf Jahren festgelegt. Es spielt auch keine Rolle, wenn in einem Jahr der Umsatz höher als die EUR 30.000,-- ist. "

See: http://www.wissenswertes.at/index.php?id=steuer-kleinunterne...

However, it's not just small businesses that can claim VAT exemption: physicians and commercial landlords can do the same (like they can here in Germany), as can e.g. education providers. So unfortunately you can't get away with just "small business VAT exemption" for "unechte USt-Befreiung", which is why I'd suggest "specific VAT exemption" as a solution.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thank you."
14 mins

real/true vs apparent

it's marketing lingo ("Is it real? Or is it memorex?"). I would not use false (for "unechte") because of it could be understood as libelous.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search