Glossary entry

German term or phrase:

Ausschreibungstext

French translation:

texte pour appel d'offres

Added to glossary by Maya Jurt
Mar 11, 2006 08:31
18 yrs ago
1 viewer *
German term

Ausschreibungstext

German to French Tech/Engineering Construction / Civil Engineering
Tout le contexte :
"Wir schlagen Ihnen folgenden Ausschreibungstext für Raumfugen Typ RE vor:
• wasserdichte Übergangskonstruktion aus Stahl mit Verankerung aus olymerbeton entsprechend statischen und konstruktiven Erfordernissen nach Zeichnung einbauen; Einbau erfolgt auf gesamter Überbaubreite"

Merci!!

Discussion

Tradesca (X) Mar 13, 2006:
Siehe meine Stellungnahme weiter unten.
@Maya: Du hast Recht, ich ziehe mein "übereifrig" zurück.
Claire Bourneton-Gerlach Mar 12, 2006:
Le combat contre les moulins à vent... Si je me souviens bien, il n'a pas été très payant pour ce bon Don Quichotte... un peu plus de doigté n'a jamais fait de mal à personne - surtout dans les Kudoz. Bonne convivialité à tous !
Sylvain Leray Mar 11, 2006:
Ich fühle mich nicht persönlich angesprochen, sondern teile nur meine Meinung mit, als einer von denen, "die sich bemüssigt fühlen, etc." Oder hatten Sie erwartet, dass keiner reagiert?
Sylvain Leray Mar 11, 2006:
@ Tradesca : lorsque vous dites "Dass sich ganz bestimmte Leute immer bemüßigt fühlen, ganz bestimmten anderen Leuten Zuspruch zu geben...", c'est normal que je me sente concerné puisque j'ai donné un "agree".
Maya Jurt Mar 11, 2006:
Notiz für Tradesca ..."mit ihrem etwas übereifrigen Widerspruch": Ich denke, auf solch persönliche Werturteile sollte in diesem Zusammenhang wohl verzichtet werden.

Proposed translations

+6
22 mins
Selected

texte pour appel d'offres

ou mise en adjudication (mais appel d'offres est plus courant)
Peer comment(s):

agree Michael Hesselnberg (X)
1 hr
agree lorette : texte de l' / d'appel d'offres
1 hr
disagree Tradesca (X) : Ein solcher Text steht garantiert nicht im "appel d'offres", das ist ja genau Marions Problem. Zur Ausschreibung gehört ein Lastenheft und in dem werden die technischen Details spezifiziert, nicht im eigentlichen Text des "appel d'offres".
1 hr
????? Ich denke nicht, dass ein Übersetzer eigenmächtig "Ausschreibungstext" in "Lastenheft" verwandeln darf. Da müsste wohl beim Kunden erst nachgefragt werden. Und "Auschreibungstext" = "cahier des charges" im Proz-Glossar, das macht sich nicht gut!
agree Artur Heinrich : Man muss Ingenieuren eine gewisse Großzügigkeit beim Umgang mit der Sprache zugestehen. Ob "appel d'offre" oder "cahier de charges" ist hier unerheblich. Wenn man die Zeit für solche Übungen hat ("KundeN fragen").
3 hrs
Bestimmt. Aber es ist nicht Aufgabe des Übersetzers, zu entscheiden. Kunde fragen!!!!
agree Sylvain Leray : würde ich hier auf jeden Fall auch so übersetzen, ja. Und mit Lorette : texte de l'appel d'offres/d'appel d'offres
3 hrs
agree tradall : libellé de l'appel d'offres (glossaire perso)
3 hrs
agree Claire Bourneton-Gerlach : c'est ce que je comprends aussi.
1 day 2 hrs
agree René VINCHON (X)
2 days 24 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Après vérification avec le client, c'est bien cette traduction qu'il utilise déjà. Merci!"
+1
2 hrs

texte de soumission

PDF] Ausschreibungstext wasserlose UrinaleFormat de fichier: PDF/Adobe Acrobat - Version HTML
Texte de soumission pour l’urinoir URIDAN (sans eau de rinçage). Pos. 01. Système d’urinoirs pour hommes fonctionnant sans eau de rinçage, coques en fibre ...
www.uridanromandie.ch/uridan_soumission.pdf - Pages similaires

Soumission porte coulissante 2 vantauxTexte de soumission. Installation de porte coulissante à 2 vantaux Gilgen SLM swing-out passage de fuite/ouverture de transport Largeur de passage libre . ...
www.kaba-france.com/html/ soumissions/portecouli2vantaux_SLM.htm - 6k - En cache - Pages similaires

Peer comment(s):

agree Maya Jurt : une autre possibilité, mais attention, c'est du français de Suisse
22 mins
Something went wrong...
-1
32 mins

libellé pour le cahier de charges

Nous vous proposons le libéllé suivant pour le cahier de charge concernant les [Raumfugen Typ RE].

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2006-03-11 09:04:37 GMT)
--------------------------------------------------

"charges" auch im Text

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2006-03-11 10:52:36 GMT)
--------------------------------------------------

Für mich geht es hier ganz offensichtlich um einen Text, der im Rahmen einer Ausschreibung in ein Lastenheft aufgenommen werden soll.

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2006-03-11 12:30:22 GMT)
--------------------------------------------------

Ich kämpfe mal wieder gegen Windmühlen. Macht nichts! Generell gibt es nichts Schlimmeres als wörtliche Übersetzungen ohne Sinn und Verstand. Dann kann man auch gleich Maschinenübersetzungen nehmen. Zu dem Thema gäbe es noch eine Menge mehr zu sagen ....
In diesem konkreten Fall bin ich mit Artur einig, dass es letzten Endes nicht so tragisch ist, was man nimmt. Ausgelöst hat diese Debatte Maya mit ihrem etwas übereifrigen Widerspruch. Andernfalls hätten die Vorschläge ganz einträchtig nebeneinander stehen können.


--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2006-03-11 12:32:14 GMT)
--------------------------------------------------

Dass sich ganz bestimmte Leute immer bemüßigt fühlen, ganz bestimmten anderen Leuten Zuspruch zu geben, ohne überhaupt genau zu lesen, um was es geht, ist ein anderes Problem in diesem Forum.

--------------------------------------------------
Note added at 2 days1 hr (2006-03-13 10:19:59 GMT)
--------------------------------------------------

Zu den Bemerkungen oben.

Leben und leben lassen, und fair miteinander umgehen: Nichts lieber als das. Es gibt auch Teilnehmer hier, die das beispielhaft tun, Gott sei Dank.

Ein Kampf gegen Windmühlen zahlt sich per Definition nicht aus. Das Schöne daran für mich: Er muss es auch nicht. Genau deshalb nehme ich mir die Freiheit, Missstände offen anzusprechen, die vor allem diejenigen treffen, die es sich nicht leisten können, den Finger in die Wunde zu legen, weil sie befürchten müssen, dass ihnen dann nicht mehr geholfen wird.

Mir macht die Teilnahme an diesem Forum unheimlich viel Spaß, jede Frage ist eine Herausforderung und ich lerne selbst am meisten dabei. Ich würde gerne noch ein bisschen weiter in Frieden und Freundschaft mitmachen, ohne dabei das Gefühl zu haben, dass mit zweierlei Mass gemessen wird. Mehr nicht.
Peer comment(s):

disagree Maya Jurt : "cahier DES charges" correspond à "Pflichtenheft", ce n'est pas la même chose.
1 hr
Aber genau das ist m.E. hier gemeint!
agree Artur Heinrich : Man muss Ingenieuren eine gewisse Großzügigkeit beim Umgang mit der Sprache zugestehen. Ob "appel d'offre" oder "cahier de charges" ist hier unerheblich.
2 hrs
Danke, aber mich schockt im Französischen "appel d'offre" mehr als im Deutschen "Ausschreibung".
neutral Sylvain Leray : Pas la peine de s'en prendre à des "ganz bestimmte Leute"... j'ai approuvé la réponse de Maya car la notion de "texte d'appel d'offres" n'est pas fausse dans ce contexte : le texte donné est proposé en réponse à un appel d'offres, point final.
6 hrs
Interessant, dass du dich angesprochen fühlst ....
disagree René VINCHON (X) : pour des questions d'allemand en français, la moindre des politesses serait d'écrire en français.
2 days 13 mins
Das sollte man in einem solchen Forum doch jedem selbst überlassen. Man kann dabei nur dazu lernen.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search