Glossary entry

English term or phrase:

perfecting margins

German translation:

perfekte Randqualität

Added to glossary by Katrin Suchan
Sep 27, 2005 09:40
18 yrs ago
1 viewer *
English term

perfecting margins

English to German Medical Medical: Dentistry Referenzschreiben
Noch einmal aus dem Referenzschreiben:

"She has an impeccable nature about her that is very important to the discerning dentist concerned with aesthetics, ***perfecting margins*** and occlusal details."

Ich vermute, es geht um Zahnlücken?? Wie ist das dann gemeint? Da ich noch keine "Dritten" habe, weiß ich leider nicht so recht weiter.... Vielen Dank für Eure Hilfe!

Proposed translations

5 hrs
Selected

perfekte Randqualität

Margins haben hier wohl mit "cervical margins", Randspalten zwischen Dentin und Restauration bzw. Krone, Onlay/Inlay usw. zu tun. (Eckhard hat im ersten Abschnitt ja auch etwas zum Kronenrand zitiert ... ist aber zu einer ganz anderen Lösung gekommen.)

Es geht um den perfekten Randspalt bzw. die Randqualität:
s. http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/bunte-henning-2001-0...

HTH
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank. Ich denke in diesem Zusammenhang ist dies der richtige Ausdruck. Herzlichen Dank aber auch an Eckhard!"
1 hr

Finieren/Glätten der (Gingival)ränder

Eine ausgezeichnete Website zum Thema (mit ein paar passenden Beispielen):

http://www.zahnwissen.de/frameset_lexi.htm?lexikon_aa-am.htm...

Kronenrand
engl.: crown edge or margin; Abschluss einer Krone zur Mundhöhle hin und gleichzeitig Übergang zum Zahn hin, auf welchem sie befestigt ist. Ein exakter K. ( Randschluss) ist äußerst wichtig für den Langzeiterfolg, da Spalte zwischen künstlicher Krone und eigenem Zahn oder zu kurze Ränder zu Plaqueansammlungen führen und somit Karies und Zahnfleischerkrankungen auslösen können.
Untersuchungen zeigen, dass bei der Hohlkehlpräparation oder einer abgewinkelten 135°-Stufe eine bessere Anpassung an das marginale Parodontium erreicht werden kann als mit der klassischen 90°-Stufe (Rechtwinkelstufe); Abformungstechnik und -material scheinen das Ergebnis hingegen weniger stark zu beeinflussen.

Gingivarandschräger, Randschräger, Schmelzmeißel, engl.: margin trimmer, enamel cleaver; Handinstrumente zum Glätten der gingivalen Schmelzränder nach einer Präparation (meist) bei Kavitäten der Black-Klasse II. Die Klinge des abgewinkelten Instruments bildet mit dem Handgriff einen Winkel von ca. 100° bei mesialen und von ca. 170° bei distalen Kavitäten.

Gingivalsaum
marginale Gingiva, Gingivarand, engl.: gingival margin; girlandenförmig verlaufender Übergang des äußeren Saumepithels in die befestigte Gingiva ohne scharfe Grenze. Vom Gingivarand her wird die Zahnfleischtaschentiefe gemessen und in Millimeter angegeben

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs 2 mins (2005-09-27 11:43:47 GMT)
--------------------------------------------------

oder "(Gingival)säume", "Gingivaränder"
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search