Jan 17, 2019 08:15
5 yrs ago
4 viewers *
Englisch term

significant majority of Members of Parliament

Non-PRO Englisch > Deutsch Wirtschaft/Finanzwesen Investment/Wertpapiere
Es geht darum, dass die Zukunft Großbritanniens wieder unsicherer geworden ist.
Nevertheless, May’s stance, her cabinet, and a ***significant majority of Members of Parliament*** continue to suggest that the probability of a “no deal” Brexit is very low.

Wie versteht ihr das?
Change log

Apr 20, 2020 14:18: OK-Trans changed "Level" from "PRO" to "Non-PRO"

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (3): Harald Moelzer (medical-translator), robin25, OK-Trans

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Andrea Hauer (asker) Jan 18, 2019:
Danke, Steffen- ist für die Schweiz :-)
Steffen Walter Jan 18, 2019:
Passt ... ... mit Ausnahme von grosse -> große (sofern es um DE-DE und nicht DE-CH geht).
Andrea Hauer (asker) Jan 18, 2019:
Vielen Dank euch! Ich habe es jetzt so gelöst:
Dennoch erscheint ein ungeordneter Brexit aufgrund der Position, die Theresa May, ihr Kabinett und die grosse Mehrheit der Parlamentsabgeordneten vertreten, weiterhin sehr unwahrscheinlich
Andrea Hauer (asker) Jan 17, 2019:
Stimmt, danke :-)
Steffen Walter Jan 17, 2019:
Achtung ... ... "Theresa May" mit H, und evtl. statt "Haltung" "Position". Außerdem fehlt da m. E. noch ein "nach wie vor" oder "weiter(hin)" vor "sehr unwahrscheinlich".
Andrea Hauer (asker) Jan 17, 2019:
OK, ich habe es dann so gelöst: Dennoch erscheint ein ungeordneter Brexit aufgrund der Haltung von Teresa May, ihres Kabinetts und der meisten Parlamentsabgeordneten sehr unwahrscheinlich.

Aber den Ausgangstext finde ich schon ziemlich verkorkst ;o)
Rolf Keller Jan 17, 2019:
Bis vor ganz wenigen Tagen hieß es in den deutschen Medien unisono: "Wenn die Anstimmung scheitert, kommt auf jeden Fall ein harter Brexit". Erst ganz zuletzt wurden plötzlich die drei Möglichkeiten erwähnt, und die gibt es auch heute noch: einen harten Brexit, einen Brexit unter anderen Bedingungen oder ein neues "Brexit überhaupt?"-Referendum. Wobei das eigentlich sogar 4 Möglichkeiten sind, denn so ein Referendum hat ja 2 mögliche Ausgänge.
Steffen Walter Jan 17, 2019:
Ja, ... ... allerdings wäre dies dann das genaue Gegenteil der eigentlich auch in GB geläufigen Maxime https://www.phrases.org.uk/meanings/you-cant-have-your-cake-...
Andrea Hauer (asker) Jan 17, 2019:
Nun, anscheinend denkt man schon über Zugeständnisse nach:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_85070514/n...
Steffen Walter Jan 17, 2019:
Ja, so gesehen ... ... ergibt das dann wieder (einen allerdings fragwürdigen) Sinn.
Andrea Hauer (asker) Jan 17, 2019:
@Steffen: Nun, diese Mehrheit will halt ein besseres Abkommen mit der EU, nicht "kein Abkommen" ...
Steffen Walter Jan 17, 2019:
Und eben diese Situation ... ... lässt das ganze für mich so widersprüchlich erscheinen. Eine deutliche Mehrheit stimmt gegen den May-Plan und öffnet damit dem ungeregelten Brexit Tür und Tor, und dennoch soll ebenfalls eine deutliche Mehrheit noch dagegen sein? Die Irrationalitäten der aktuellen britischen Politik ...
Steffen Walter Jan 17, 2019:
@ Thomas Es gab doch zwei Abstimmungen, zunächst über den von der PM vorgeschlagenen Brexit-Deal (der vom Unterhaus mit deutlicher Mehrheit abgelehnt wurde) und erst dann das von Labour/Corbyn initiierte Misstrauensvotum (auf das ich mich auch gar nicht bezogen habe).
Thomas Pfann Jan 17, 2019:
Im Parlament ist nach wie vor eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten gegen einen ungeregelten Brexit – die Abstimmung im Misstrauensvotum hat damit nichts zu tun.
Andrea Hauer (asker) Jan 17, 2019:
Nach der Niederlage im Unterhaus und vor dem Misstrauensvotum ... meinst du, dass es so zu lesen ist: Die Haltung der Premierministerin, ihres Kabinetts und der meisten Parlamentsabgeordneten ...?
Steffen Walter Jan 17, 2019:
Mit Rolf Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten/Parlamentarier - allerdings hat sich doch gerade bei der Abstimmung das Gegenteil gezeigt. Wann wurde dein Text verfasst?
Rolf Keller Jan 17, 2019:
deutliche Mehrheit kT

Proposed translations

+3
1 Stunde
Selected

die deutliche Mehrheit der Parlamentsmitglieder

oder die bedeutende Mehrheit
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : deutliche Mehrheit
1 Stunde
agree Katja Schoone
1 Stunde
agree Paula Graf
11 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks :-)"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search